Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe |  |
Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.
Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.
• COFDM (Coded Orthogonal Frequency Divison Multiplexing) |  |
Die Aufteilung der Daten in kleine Pakete und ihre Verteilung auf eine Vielzahl von Unterträgern innerhalb der vorhandenen Bandbreite trägt zur verbesserten Störsicherheit von DVB-T bei. Für DVB-T sind die Modi „2k“ und „8k“ mit 1705 bzw. 6817 Unterträgern (davon 1512 bzw. 6048 für Nutzdaten) zulässig, für DVB-H reserviert ist der „4k“-Modus. Der 2k-Modus erfordert im Gleichwellenbetrieb einen geringeren Abstand der Sendeanlagen.
Letzte Änderung: 01.06.2009 |