Die Bearbeitung dieser Seiten wurde am 31.12.2022 abgeschlossen.
Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe |  |
Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.
Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.
• Datenrate |  |
Die Anzahl der ausgestrahlten Bits wird in Megabits pro Sekunde (Mbit/s) angegeben. Je höher dieser Wert beim digitalen Broadcast gewählt wird, desto besser die Bild- bzw. Tonqualität eines digitalen Radio- oder TV-Programms. Die Netto-D. steht für die Zahl der Bits, die tatsächlich für das Bild notwendig sind. In der Brutto-D. wird die Zahl von Bits dazu addiert, die zwecks Fehlerkorrektur mitgesendet werden. Eine Netto-D. zwischen etwa 4 und 6 Mbit/s gilt für alle drei TV-Verbreitungswege als ausreichend, um Bilder in PAL-Qualität mit der für die Standard-Auflösung üblichen MPEG-2-Kompression zu transportieren.
DAB und DAB+ gehen von Capacity Units als Mass für die Kapazität eines Blocks im Band III (VHF) aus.
Letzte Änderung: 22.11.2015 |