Home DVB-T2 Digitalradio Empfang Geräte Archiv Allgemein Aktuell
Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe

Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.

Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.

Begriff auswählen :

Fremdspeisung

VerstärkerAntennen benötigen eine eigene Stromversorgung, die als F. bezeichnet wird. Sie kann direkt an der Antenne mittels eines Steckernetzteiles aus der Stromsteckdose zugeführt werden. Praktischer - weil die Kostenfaktoren Netzteil und Kabel entfallen - ist die Stromzuführung über das Antennenkabel aus der Settopbox, was viele Hersteller anbieten. Soweit Box und Antenne diese Eigenschaft aufweisen, kann die 5-Volt Speisespannung für die AVerstärkung freigeschaltet werden.
Verstärkerantennen ohne eigenen Stromanschluß können an Settopboxen ohne F. auch eingesetzt werden, indem zwischen beiden eine sog. Einspeise- oder Einschleuseweiche eingesetzt wird, die die Stromversorgung z.B. aus einem Steckernetzteil über das Antennenkabel zur Antenne führt.
F. ist für die Verstärker von Dachantennen und Gemeinschafts-Empfangsanlagen nicht geeignet. Diese benötigen eine eigene Stromversorgung, die direkt zur Verteilanlage zugeführt werden muss. Das Netzteil befindet sich üblicherweise in der Nähe der Antenne bzw. der Verstärker- und Verteilanlage.

Letzte Änderung: 01.06.2009



Zum Seitenanfang

Impressum | Kontakt | Disclaimer

Diese Seite wurde zuletzt am 28.12.2021 geändert.
Webmaster & Copyright: Peter Dehn (2004-2021) | Programmierung & Gestaltung: Christian Wolff