Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe |  |
Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.
Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.
• HD-DVD (High Density Digital Versatile Disc) |  |
Dieser Datenträger war, wie die BluRay-Disc, einer der Kandidaten für die Nachfolge der Video- und Daten-DVD und war ebenfalls für die Speicherung von HDTV-Videos geeignet. Das ursprünglich als Advanced Optical Disc (AOD) bezeichnete Format wurde von den Entwicklerfirmen der DVD 2003 spezifiziert und war abwärtskompatibel. Der Kopierschutz Advanced Access Content System (AACS) ist integriert. Filme liefern Paramount, Dreamworks und Universal. Warner entschied sich Anfang 2008, künftig ausschließlich auf Bluray zu veröffentlichen. Damit wurde die H. ihrer Marktchancen beraubt, die Produktion von Geräten und Datenträgern wurde eingestellt.
Wie die DVD hat der Datenträger einen Durchmesser von 12 Zentimetern. Geschrieben und gelesen wird jedoch mit einem blauen Laser. Eine Datenschicht der Basisvariante kann bis zu 20 GB Daten (brutto) aufnehmen. Im Zuge der Weiterentwicklung wurden eine 30- und eine im November 2007 eine 51 Gigabyte-Variante in die Standardisierung genommen.
Für die HDTV-Aufzeichnung mit Camcordern wurde das Format AVCHD entwickelt.
Letzte Änderung: 01.06.2009 |