Home DVB-T2 Digitalradio Empfang Geräte Archiv Allgemein Aktuell
Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe

Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.

Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.

Begriff auswählen :

HD-Radio

Wohl eher irritierend wird bei dieser Bezeichnung für eine Technik der digitalen Radioverbreitung der von HDTV bekannte Qualitätsbegriff aufgegriffen. Dahinter steht eigentlich In-Band-on-Channel (IBOC), ein Standardvorschlag aus den USA für die Digitalisierung des Mittelwellen- und UKW-Hörfunks. Es soll möglich sein, auf einem UKW-Programmplatz sowohl analog als auch digital auszustrahlen. In der Schweiz lief bis Ende Juni 2007 ein Versuchsprojekt, ein weiteres ab August 2007 in Baden-Württemberg. In Norwegen startete ein halbjähriges Testprojekt im Sommer 2014.
H. verursacht allerdings Störungen auf analog belegten Nachbarfrequenzen und ist daher für eine Übergangsphase wenig geeignet. Im eng belegten UKW-Band Europas ist daher eine Einführung nur möglich, wenn UKW zugunsten von DAB+ aufgegeben würde. H. wird theoretisch als Möglichkeit gesehen, lokale Programme begrenzt zu verbreiten, während DAB+ großflächigere Gebiete bestrahlt. Geeignete Geräte wurden aber nie bekannt.
Hintergrund: US-Homepage.

Letzte Änderung: 18.09.2014



Zum Seitenanfang

Impressum | Kontakt | Disclaimer

Diese Seite wurde zuletzt am 28.12.2021 geändert.
Webmaster & Copyright: Peter Dehn (2004-2021) | Programmierung & Gestaltung: Christian Wolff