Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe |  |
Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.
Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.
• Hybrid-Empfang |  |
Bezogen auf den Rundfunk wird der Begriff Geräte verwendet, die verschiedene Technologien (zum Beispiel die Empfangswege DVB-T und analogen Kabelempfang) in einem Gerät vereinen. Die Bezeichnung Hybrid-Fernseher wird ab etwa 2007 auch für internetfähige Fernseher benutzt und steht auch in dieser Weise für ein Multiplattform-Konzept. So wird der Begriff H. ab etwa 2009 auch im Zusammenhang mit auf CE-HTML basierenden Lösungen zur Internet-Integration verwendet: Dabei werden programmbegleitende TV-Inhalte - zum Beispiel Mediatheken, den Videotext und EPGs - via DSL auf den Fernseher gebracht. Der Multimedia-Standard HbbTV nutzt dieses Prinzip.
Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und Griechischen und steht für etwas Gebündeltes oder Gemischtes.
Letzte Änderung: 11.04.2015 |