Home DVB-T2 Digitalradio Empfang Geräte Archiv Allgemein Aktuell
Digital-TV von A bis Z - 306 Kürzel und Fachbegriffe

Das Glossar enthält zur Zeit Erläuterungen zu 306 Abkürzungen bzw. Fachbegriffen. Zuletzt wurde der Eintrag SPI am 04.10.2022 hinzugefügt bzw. bearbeitet.

Hinweis: Hier kann nur schlaglichtartig auf die Themen eingegangen werden. Ausführliches findet sich in den bekannten Quellen.

Begriff auswählen :

Plasma-Bildschirm

Im Gegensatz zum LCD-Display erzeugen P-Schirme das Bild auf Grundlage von Gasentladungen - also ohne Hintergrundbeleuchtung: Neon oder Xenon regen Phosphor zum Leuchten an, wobei Helligkeit und Farbintensität durch die Impulsdauer gesteuert werden. Der Farbwert entsteht, in dem für jeden Bildpunkt drei Farbzellen in den Grundfarben Rot, Grün und Blau vorhanden sind. Da Phosphor einer Alterung unterliegt, kann es bei länger stehendem Bild zum sog. Einbrenneffekt kommen: Ein Bild ist weiter als Schatten zu sehen und kann nicht mehr entfernt werden. Jedoch bieten P.-Schirme eine bessere Darstellung der schwarzen Farbtöne als LCDs. Auch hier ist die Bautiefe der Geräte gering.
P.-Displays werden seit etwa 2014 nicht mehr gefertigt.

Letzte Änderung: 09.09.2010



Zum Seitenanfang

Impressum | Kontakt | Disclaimer

Diese Seite wurde zuletzt am 28.12.2021 geändert.
Webmaster & Copyright: Peter Dehn (2004-2021) | Programmierung & Gestaltung: Christian Wolff