DAB+ im Saarland (1/2) |  | Die Bearbeitung dieser Seiten wurde am 31.12.2022 beendet.
Der Saarländische Rundfunk sendet seit Anfang Januar 2012 fünf DAB+-Programme im Kanal 9A. Seit der Aufschaltung von Tholey 2016 werden 97 Prozent der Fläche des Saarlandes versorgt. Spiesen (ab 10/21) ist der letzte Sendestandort des SR.
Gast beim SR ist bis zum Start eines Privatmuxes Radio Salü. Es war 2012 der einzige private Bewerber für eine Kooperation. 2016 wurde das zweite Privatradio
|
 |
DAB+-Radios in den Bundesländern 2022 (klickbar). |
Kraftpaket für DAB+ zugelassen. Auf einen Call for Interest Ende 2017 folgte im April 2019 eine Plattform-Ausschreibung. Wegen Finanzierungs- und Koordinationsproblemen gab Divicon Media die Zuweisung Ende 2020 zurück. Die LMS nahm den Vorgang Anfang 2021 wieder auf; eine neue Zuweisung ging an Media Broadcast im Mai 2021. Zum Start am 15.11.2021 sendeten 15 Programme. In der Diskussion ist ein lokaler Mux für Merzig.
Landesweite Multiplexe: Saarländischer Rundfunk, Privatradios |  |
Sendestandorte, Frequenzen, Leistungen |  |
Standort Start |
|
Block Frequenz |
|
Leistung |
|
Berus (Felsberg) 30.11.2020 | | 9A 202,928 MHz | | 5 kW | Bliestal 7.1.2012 | | 9A 202,928 MHz | | 1 kW | Göttelb. Höhe 7.1.2012 | | 9A 202,928 MHz | | 2,5 kW | Mettlach 7.1.2012 | | 9A 202,928 MHz | | 2 kW | Moseltal 7.1.2012 | | 9A 202,928 MHz | | 0,5 kW | SB-Halberg 3.1.2012 | | 9A 202,928 MHz | | 5 kW | Spiesen 6.10.2021 | | 9A 202,928 MHz | | 5 kW | Tholey 29.8.2016 | | 9A 202,928 MHz | | 5 kW | | |
Standort Start |
|
Block Frequenz |
|
Leistung |
|
SB-Schoksb. 15.11.2021 | | 9C 206,352 MHz | | 3,2 kW | Spiesen 9.1.2022 | | 9C 206,352 MHz | | 2 kW | |
|
SR 1, 2 und 3 senden seit 22.11.2016 in DAB+. Alle Programme mit Zusatzdiensten. Im Januar 2012 wurden 216 CU für Privatradios als Projekt ausgeschrieben. Der einzige Bewerber Radio Salü bleibt b.a.W.
im SR-Mux. Seit 11/2012 KiRaKa (ab 12/2019: Die Sendung mit der Maus zum Hören) vom WDR.
Neuer Senderstandort Berus ab 30.11.2020. Netzausbau mit Spiesen ab 30.9.2021 beendet.
Datendienste: EPG, TPEG vom SR.
Netzbetreiber: Saarländischer Rundfunk. |
| |
|
Der Sendestart erfolgte mit 15 Programmen am 15.11.2021, Oldie Antenne ab 1.2.22. Zweiter Senderstandort Spiesen ab 9.2.22. Dritter Standort gefordert.
Vorgeschichte: Plattformbetreiber Divicon Media gab Ende 2020 die Zuweisung aufgrund ungeeigneter Koordinierung zurück. Zuvor wurden von einigen der neun interessierten Radiosender die Kosten kontrovers diskutiert. Media Broadcast ging im Mai 2021 aus einer Neubefassung der LM Saar hervor.
Plattformbetreiber: Media Broadcast.
|
|
|
Letzte Änderung: 06.10.2021 |
| |
|
Letzte Änderung: 20.01.2022 |
|
|