Home DVB-T2 Digitalradio Empfang Geräte Archiv Allgemein Aktuell
DAB+ in Bremen (1/2)

Radio Bremen startete am 1. Februar 2013 als letzte ARD-Anstalt ins Digitalzeitalter. Anfang 2017 erfolgte eine Netzerweiterung auf Bremerhaven. Seit November 2011 ist außerdem ist der NDR-Mux von Steinkimmen aus empfangbar. Laut Digitalisierungsbericht hatten Mitte 2017 14,4 Prozent der Haushalte ein Digitalradio.
Den Zuschlag für eine Multiplex-Plattform privater regionaler Programme erhielt 2017 Media Broadcast.
DAB+-Radios in den Bundesländern 2022 (klickbar).
Der Sendebetrieb begann für Bremen am 27. Juni 2018 mit Verspätung und fünf Programmen; am 28.2.2019 wurde auf Bremerhaven erweitert.

Versorgungsgebiete für den RB-Mux 2017 (links) und den Privatmux 2019 (Media Broadcast-Grafiken; klickbar).

Multiplexe : RB | Privatmux | NDR | Nationales Programmangebot
Infos : Chronik | Hintergrund | Links
Hinweis : Slideshows und Lauftexte werden nicht ausgewiesen.

Landesweite DAB+-Programme für Bremen und Bremerhaven

Sendestandorte, Frequenzen, Leistungen
Standort
Start
Block
Frequenz
Leistung

HB-Walle
1.2.2013
6D
187,072 MHz
10 kW
Schiffdorf
3.2.2017
6D
187,072 MHz
2,5 kW
Standort
Start
Block
Frequenz
Leistung

HB-Walle
27.6.2018
6A
181,936 MHz
8 kW
Schiffdorf
28.2.2019
6A
181,936 MHz
2 kW

Radio Bremen startete am 1. Februar 2013 nach zweimonatigem Testbetrieb. Neu ab 8/2016: Jugendwelle Next. WDR Funkhaus ab 1/2017 Cosmo. Nordwestradio ab 12.8.2017 Bremen Zwei. KiRaKa ab 1.12.2019 Die Sendung mit der Maus zum Hören. Wechsel von Block 7B nach 6D Ende 8/20.
Partagierung: Der Ereigniskanal Bremen 5 startete 2/2017. Liegen keine Events vor, wird NDR Info gesendet.
Datendienste: EPG, TPEG des RB.
Netzbetreiber: Radio Bremen.

Media Broadcast verantwortet eine lokale Sendeplattform mit zunächst fünf Programmen. Sendebeginn: 27. Juni 2018, für Bremerhaven am 28.2.2019. Radio 90.vier ab 3.5.2019, Offene Kanäle RadioWeserTV Bremen (ab 3/20) und Bremerhaven (ab 4/20), Krix.FM ab 3/20 bis 10/20. B2 seit 3/21 Schlagerradio. Wechsel von Block 7D nach 6A Ende 8/20. Radio21 ab 25.10.20, Antenne NS ab 6.11.20. Femotion ab 25.10.22.
Plattformbetreiber: Media Broadcast.

Letzte Änderung: 26.08.2020

Letzte Änderung: 25.10.2022
NDR-Ensemble Niedersachsen

Sendestandorte, Frequenzen, Leistungen
Standort (Start) Block (Frequenz)Leistung

Aurich (24.11.2015)8D (201,072 MHz)16 kW
Cuxhaven-Altenwalde (11.2.2020)8D (201,072 MHz)2 kW
Emstek (16.8.2022)8D (201,072 MHz)2,5 kW
HB-Walle (2.7.2021)8D (201,072 MHz)2 kW
Schiffdorf (12.6.2019)8D (201,072 MHz)0,8 kW
Steinkimmen (22.11.2011)8D (201,072 MHz)4 kW
Wilhelmshaven (11.12.2019)8D (201,072 MHz)0,5 kW

Bemerkung: Start am 22.11.11 mit NDR1, NDR2, NDR Info, NDR Kultur und N-Joy. 1/12 wurden NDR Traffic, Musik Plus (NDR Blue) und NDR Info Spezial testweise, nach dem 1.7. offiziell, gestartet. NDR Plus (ab 1.11.21 NDR Schlager) statt NDR Traffic ab 5.7.16. NDR Vera bis 6.7.20. Schiffdorf ab 26.8.20., Steinkimmen, Aurich, WHV auf Block 8D am 13.1.21.
Regionalisierung: Block 8D: NDR1 NDS Oldenburg.
Partagierung: NDR Info Spezial: Mo-Fr 14 bis 20 Uhr Cosmo; tgl. 3x Seewetter; ARD Infonacht. Live: Fußball und Bundestag.
Datendienste: EPG, TPEG vom NDR.
Netzbetreiber: NDR.

Letzte Änderung:16.08.2022.



Zum Seitenanfang

Impressum | Kontakt | Disclaimer

Diese Seite wurde zuletzt am 2.10.2022 geändert.
Webmaster & Copyright: Peter Dehn (2004-2021) | Programmierung & Gestaltung: Christian Wolff