Fernsehen für Unterwegs - Einführung, Anwendungen, Markt |
|
• |
DVB-H und DMB in Deutschland |
Basisinformationen zu den Einführungsversuchen und dem Scheitern von DVB-H und DMB. |
Zum Artikel |
|
• |
DVB-H vs. DMB |
DVB-H, DMB, UMTS - die wichtigsten Systeme des Handy-TV. |
Zum Artikel |
|
• |
Gibt es nur einen? |
Das DxB-Projekt sollte DVB-H und DMB unter einen Hut bringen. |
Zum Artikel |
|
• |
„Leidmarkt“ Handy-TV? |
Deutschland war früh dabei. Schon 2006 zeigten sich Probleme. |
Zum Artikel |
|
• |
TV auf der Hand - Praxistests |
Ein erster Praxistest der beiden konkurrierenden Techniken DVB-H und DMB. |
Zum Artikel |
|
Zum Seitenanfang
|
|
|
DVB-H - Digital Video Broadcasting - Handheld |
|
• |
Empfänger |
Besonderheiten von DVB-H, Marktmodelle, Gerätekonzepte. |
Zum Artikel |
|
• |
Technisches |
Die wichtigsten Eigenheiten von DVB-H im Überblick. |
Zum Artikel |
|
• |
Pilotprojekte |
Das erste Projekt in Deutschland startete schon 2003 in Berlin. |
Zum Artikel |
|
• |
Mobile 3.0 |
Ein DVB-H Dienst scheiterte im ersten Anlauf. |
Zum Artikel |
|
• |
International |
Eine Übersicht über in aller Welt stattgefundene Aktivitäten. |
Zum Artikel |
|
• |
DVB-SH, DVB-NGH |
DVB will die Stellung mit weiter entwickelten Konzepten halten. |
Zum Artikel |
|
Zum Seitenanfang
|
|
|
DMB - Digital Multimedia Broadcasting |
|
• |
Zur Einführung |
Bayern und Korea gegen der Rest der Welt? |
Zum Artikel |
|
• |
Technisches |
Hintergundinfos zum Handy-Fernsehen mit DMB und zu DAB. |
Zum Artikel |
|
• |
Pilotprojekt „mifriends“ |
Damit wollte Bayern die Führungsrolle bei DMB übernehmen. |
Zum Artikel |
|
• |
„Watcha“ |
Das kommerzielle Handy-TV scheiterte nach 1 1/2 Jahren. |
Zum Artikel |
|
Zum Seitenanfang
|
|
|
Schlag nach bei ... |
|
• |
Aus der Geschichte des Rundfunks |
Von der Zauberlaterne über Nipkows Scheibe zu HDTV -
|