Meldungen aus dem Jahr 2019 |
• |
Kanalwechsel bei Westsachsen TV am 17. Juni. |
|
Zur Meldung |
• |
Kanalwechsel in Bayern und Sachsen am 3. April. |
|
Zur Meldung |
• |
Neue Termine für die Kanalwechsel. |
|
Zur Meldung |
Meldungen aus dem Jahr 2018 |
• |
Kanalwechsel erneut verschoben. |
|
Zur Meldung |
• |
SLM verlängert Förderung des Lokalfernsehens. |
|
Zur Meldung |
• |
Leipzig Fernsehen kann weiter senden. |
|
Zur Meldung |
• |
TV Westsachsen verschiebt Kanalwechsel. |
|
Zur Meldung |
• |
Nächster Umstiegs-Schritt am 24. Oktober. |
|
Zur Meldung |
• |
Ausschreibung für Leipzig endet am 11. Oktober. |
|
Zur Meldung |
• |
„Phase 3a“ des Umstiegs von DVB-T beginnt. |
|
Zur Meldung |
• |
Mehr Programme für den Leipziger Stadtmux. |
|
Zur Meldung |
• |
Lausitzwelle-Radio bald auch über DVB-T zu hören. |
|
Zur Meldung |
• |
Neue Infos zu Terminen und Kanalwechseln. |
|
Zur Meldung |
• |
Letzte Ausbaustufe für FreenetTV. |
|
Zur Meldung |
• |
ARD/ZDF bestätigen weitere Umstiegstermine. |
|
Zur Meldung |
• |
Jetzt auch 1-2-3.tv über Digital-Antenne. |
|
Zur Meldung |
• |
Lausitzwelle jetzt offiziell auf Sendung. |
|
Zur Meldung |
• |
Freenet schaltet eigenen Shopping-Kanal auf. |
|
Zur Meldung |
• |
Lausitzwelle ist in den Juni-Startlöchern. |
|
Zur Meldung |
• |
Vorschau auf Umstiegs-„Phase 3a“ bis Ende 2018. |
|
Zur Meldung |
• |
UKW-Streit behindert DAB+ und DVB-T2 HD. |
|
Zur Meldung |
• |
Neues zum Umstieg in den MDR-Ländern. |
|
Zur Meldung |
• |
Lausitzwelle weiter ohne konkreten Starttermin. |
|
Zur Meldung |
Meldungen aus dem Jahr 2017 |
• |
Lausitzwelle auch für Görlitz / SLM fördert. |
|
Zur Meldung |
• |
Lausitzwelle startet später. |
|
Zur Meldung |
• |
Lokal-TV vor dem Start. |
|
Zur Meldung |
• |
Kanalwechsel beim Chemnitzer Lokal-TV. |
|
Zur Meldung |
• |
Dresdener Regional-TV verlängert. |
|
Zur Meldung |
• |
Ausbauplanung bis 2019 veröffentlicht. |
|
Zur Meldung |
• |
Pläne für Netzausbau im November 2017. |
|
Zur Meldung |
• |
Lausitzwelle sendet ab dem 9.11. in HDTV. |
|
Zur Meldung |
• |
Lausitzwelle verlängert - Sendebeginn bleibt offen. |
|
Zur Meldung |
• |
Disney und Nickelodeon komplettieren Freenet. |
|
Zur Meldung |
• |
Last Minute-Entscheidung von HSE24. |
|
Zur Meldung |
• |
Auch Tele5 und N24 in HDTV über Antenne. |
|
Zur Meldung |
• |
Zwei Privatprogramme frei empfangbar. |
|
Zur Meldung |
• |
Nun auch Sport1 HD bei Freenet TV. |
|
Zur Meldung |
• |
Infos zu den MDR-Multiplexen. |
|
Zur Meldung |
• |
Mehr zum Umstieg im MDR-Gebiet. |
|
Zur Meldung |
• |
Eurosport und DMax bei Freenet TV. |
|
Zur Meldung |
Meldungen aus dem Jahr 2016 |
• |
SLM fördert wieder lokales Fernsehen. |
|
Zur Meldung |
• |
Projektbüro nennt weitere Fakten. |
|
Zur Meldung |
• |
Dresdener Kanal 8 bald terrestrisch in HDTV. |
|
Zur Meldung |
• |
Freenet TV - 61 Sendestandorte bis 2018. |
|
Zur Meldung |
• |
Vogtland-Kanal sendet erst ab Anfang 2017. |
|
Zur Meldung |
• |
ARD nennt Verteilung der Dritten in den Bundesländern. |
|
Zur Meldung |
• |
Einige Private unverschlüsselt in „qHD“. |
|
Zur Meldung |
• |
Freenet TV für 69 Euro im Jahr. |
|
Zur Meldung |
• |
Sachsens Lokalfernsehen bleibt bei DVB-T. |
|
Zur Meldung |
• |
Sport1 und QVC beim Freenet PayTV dabei. |
|
Zur Meldung |
• |
DVB-T2 HD Stufe 1 gestartet. |
|
Zur Meldung |
• |
Neuer Sendemast für Leipzig im Betrieb. |
|
Zur Meldung |
• |
Projektbüro mit Klarstellung zum Logo-Doppel. |
|
Zur Meldung |
• |
Freenet TV kündigt sich offiziell an. |
|
Zur Meldung |
• |
Pay-TV wird Freenet TV heißen. |
|
Zur Meldung |
• |
DasErste nicht in nativem FullHD im Demo-Kanal. |
|
Zur Meldung |
• |
Auch die ARD mit voller Auflösungs-Power dabei. |
|
Zur Meldung |
• |
Bundesrat will UHF für DVB-T2 erhalten. |
|
Zur Meldung |
• |
Media Broadcast avisiert zweites Gerätelogo. |
|
Zur Meldung |
• |
Alles im grünen Logo-Bereich beim Gerätekauf? |
|
Zur Meldung |
• |
Antenne in HDTV ab dem 31. Mai 2016. |
|
Zur Meldung |
• |
ZDF-Gremium segnet Beteiligung offiziell ab. |
|
Zur Meldung |
• |
Freenet kauft Netzbetreiber Media Broadcast. |
|
Zur Meldung |
• |
Private schon im Demokanal grundverschlüsselt. |
|
Zur Meldung |
Allgemeine Informationen : |
|
Initiative DVB-T2 HD
c/o ARD Digital. Internet: www.dvb-t2hd.de, E-Mail. Telefon: 0331-585 696 06 (Mo - Fr von 9 - 21 Uhr außer Feiertage).
|
| | |
Deutsche TV-Plattform e.V.
c/o ZVEI. Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt/M.
Internet: www.tv-plattform.de - E-Mail.
Telefon: 069 - 6302-311.
|
 |
|
|
Rundfunkanstalten : |
|
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73, 04360 Leipzig.
Internet: www.mdr.de, Kontaktformular.
Service-Telefon: 0341 - 300 95 95 (Montag bis Freitag, 11 bis 19.30 Uhr).
|
| | |
Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
55100 Mainz, Zuschauerredaktion
Internet: www.zdf.de - E-Mail.
Service-Telefon: 06131-70-12161.
|
 |
|
|
Netz- und Plattformbetreiber : |
|
|
Erna-Scheffler-Str. 1, 51103 Köln. |
|
Lokale Netzbetreiber : |
|
|
|
Regulierung : |
|
Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)
Ferdinand-Lassalle-Straße 21, 04109 Leipzig.
Telefon: 0341 - 22 59-0. Internet: www.slm-online.de, E-Mail.
|
| | |
Bundesnetzagentur (BNetzA) Hotline für Funkstörungen
Telefon: 04821-89 55 55 (zum Ortstarif), Email: funkstoerung (at) bnetza.de.
|
 |
|